
Überzeugen Sie sich
Kellerdeckendämmung
Nicht nur über das Dach entweicht Heizenergie, auch der Kellerbereich kann bis zu 20 % der eingesetzten Wärme verlieren. Eine Kellerdeckendämmung ist eine effektive und vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit, diese Wärmeverluste zu minimieren.
Mit Hartschaum- oder Mineralwolle-Systemen lassen sich Wärmebrücken zuverlässig schließen. Die Dämmplatten werden direkt an der Kellerdecke angebracht und sorgen so dafür, dass die Wärme im Erdgeschoss bleibt und der Kellerbereich gleichzeitig kühler, aber frostgeschützt bleibt.
Diese Arbeiten führen wir für Sie aus:
Fachberatung: zur Auswahl des passenden Dämmmaterials (Hartschaum, Mineralwolle oder andere Systeme)
Passgenaue Montage von Dämmplatten: an Beton- oder Holzbalkendecken
Vorbereitung der Kellerdecke: durch Reinigung und Ausbesserung von Unebenheiten für eine optimale Haftung
Sichere Befestigung: für langlebigen Halt und gleichmäßige Dämmwirkung
Ihr Erdgeschoss soll besser vor Kälte geschützt werden?
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch.
02581 - 443 66
FAQ
Welche Materialien eignen sich für die Kellerdeckendämmung und wie werden sie angebracht?
Für die Dämmung der Kellerdecke kommen spezielle Platten aus Steinwolle oder Polystyrol-Hartschaum zum Einsatz. Sie werden entweder geklebt oder gedübelt – immer fugenlos und dicht, damit keine Wärme entweichen kann.