Bodenbeläge

Fachgerecht verlegt

Boden­beläge

Der Fußboden trägt einen großen Teil zum Ambiente eines Raumes bei. Ob Parkett, Laminat, Vinyl oder Teppich – mit der richtigen Auswahl und einer professionellen Verlegung entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langlebig ist.

Unser Team übernimmt die fachgerechte Beratung, Auswahl und Verlegung Ihrer neuen Bodenbeläge. Dank unserer langjährigen Erfahrung und präzisen Ausführung können Sie sich auf ein Ergebnis verlassen, das zu Ihrem Zuhause oder Ihren Geschäftsräumen passt.

Diese Arbeiten führen wir für Sie aus:

Fachberatung: Auswahl passender Materialien, Farben und Verlegearten, abgestimmt auf Nutzung, Raumwirkung und Pflege­aufwand

Entfernung und Entsorgung: von alten Boden­belägen nach Vorschrift

Untergrund­vorbereitung: Reinigung, Ausgleich von Unebenheiten, Spachtel­arbeiten und Grundierung für eine optimale Verlegung

Verkauf: hochwertiger und pflegeleichter Beläge aus verschiedenen Materialien

Professionelle Verlegung: präzises Zuschneiden, passgenaues Verlegen und fachgerechtes Anpassen an Raum­kanten, Übergänge und Sockel­leisten

Gestaltungsideen einfach visualisieren

Um die Auswahl des passenden Bodenbelags zu erleichtern, steht Ihnen der Raumkonfigurator unseres Partners BOD zur Verfügung.

Damit können Sie verschiedene Materialien, Farben und Verlegemuster virtuell ausprobieren und sehen sofort, wie sich der gewünschte Boden in Ihrem Raum auswirkt. So fällt die Entscheidung bestimmt leichter.

In Ihrer Immobilie soll neuer Boden verlegt werden?
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch.
02581 - 443 66

FAQ

Gibt es Regeln, wie Bodenbeläge verlegt werden sollten?

Eine fachgerechte Verlegung folgt klaren Grundsätzen. Beispielsweise sollten Bodenbeläge so verlegt werden, dass sie zum Lichteinfall im Raum passen. Unebenheiten und Fugen lassen sich so verbergen.

Welcher Boden ist am schwersten zu verlegen?

Böden, die eine präzise Anpassung und aufwendige Verlegeart erfordern, gelten als besonders anspruchsvoll. Entscheidend sind exaktes Arbeiten, das Einhalten technischer Vorgaben und die richtige Nachbearbeitung, um ein langlebiges und optisch sauberes Ergebnis zu erzielen.

Welches Material eignet sich für welchen Raum?

Vinyl überzeugt durch seine angenehme Haptik, hohe Strapazierfähigkeit und leichte Pflege. Es ist nicht nur für Wohn- und Schlafräume ideal, sondern eignet sich dank seiner wasserfesten Eigenschaften auch sehr gut für Feuchträume wie Küche oder Bad. Laminat ist in speziellen Ausführungen ebenfalls für Feuchträume geeignet und punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Parkett steht für eine hochwertige, zeitlose Optik und wird vor allem in Wohnbereichen mit gehobenem Anspruch eingesetzt.